Peter Weltner © Köln - Siegen - Leipzig - Salzburg
- dem Mann, der gerne Musik macht und malt
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
zwischen
Peter Weltner ©
bzw. im Geschätswesen für den Künstler die Person Imhof, Klaus
I-M-H-O-F © * Kunst und Musik (www.imhof-kum.de)
- nachfolgend Künstler genannt
und dem
Besteller bzw. Veranstalter oder Käufer,
- nachfolgend Kunst- bzw. Musik-Erwerber genannt.
Nur für Peter-Weltner Art:
Der Künstler ist nicht kommerziell tätig. Er schafft seine Werke/Musik nicht mit dem Ziel Gewinne zu erzielen.
Die auf der Liste „Energieaustausch“ angegebenen Werte in Silberuncen (nur für peter-weltner-Art) verstehen sich
als Wertschätzung des Künstlers gegenüber seiner Schöpfung. Zu jedem Werk gehört eine eindeutig numerierte
Inhaber-Historie.
Interessenten bzw. Kunsterwerber können durch einen Energieaustausch in Höhe der jeweils angegebenen
Silberuncen (ersatzweise in US-Dollar bzw. Euro zum Kurs des Übernahmetages der Inhaber-Historie gegen
Quittung) das Werk ihres Begehrens als Eigentümer am Studio-Standort übernehmen. Zur Kursberechnung dient
der Silberrechner von silber.de. Kosten für Transport bzw. Versandt werden extra berechnet.
Der Künstler unterliegt nicht den Steuergesetzen des Vereinigten Wirtschaftsgebietes Bundesrepublik
Deutschland. Er agiert deshalb im Geschäftswesen ohne Steuernummer und über die Person Imhof, Klaus.
Erfüllungsort dieser Geschäfte ist Liechtenstein.
Es erfolgt reine Nettofakturierung. Zahlungsmittel ist reines Silber (99,99%). Die Höhe des Energieaustausches
wird in Uncen (oz.tr.) ausgewiesen (Ausgleich ersatzweise in € oder USD möglich)
Die für den Kunst-/Musik-Erwerber zuständigen Steuerbehörden werden sich i.d.R. lediglich noch den in ihrem
Heimatort gültigen Umsatzsteuerbetrag (derzeit 7% des Endbetrages im Vereinigten Wirtschaftsgebiet
Bundesrepublik Deutschland) einfordern, der auf Wunsch zu diesem Zweck zahlungsneutral auf der Rechnung/
Quittung ausgewiesen wird.
Für alle Geschäfte gelten HGB (Handelsgesetzbuch) und BGB (Bürgerliches Gesetzbuch).
Im Übrigen unterliegen die Geschäftspartner den Regeln des internationalen Handelsgesetzes (UCC).
Die vereinbarte Juristiktion befindet sich immer am privaten Wohnsitz des Künstlers (siehe Kontakt). Rechtsmittel
und Regreß sind eingebracht. Kontroversen können prinzipiell nur privat oder alternativ über staatliche Common
Law-Gerichte (Hoheitsgerichte) durchgesetzt werden. Das Bemühen von Schein-, Ausnahme- oder
Bankrottgerichten in BAR wird als Entehrung angesehen und führt zu einer sofortigen Schadensersatzpflicht.
Kommunikation mit Personen/Fiktionen sind öffentlich. Zwischenmenschliches wird privat behandelt.